Unterstützung der ITIL-Prozesse Incident Management & Problem Management.
Priorisierung, Kategorisierung, Terminüberwachung, Historienbildung, Workflow und Termin Management, Service-Level-Monitoring mit Eskalation und Warnstufen, Information Management. Außerdem Knowledge Management mit einer integrierten KnowledgeBase, Ressourcen/Configuration Management mit Hinterlegen von Anlagen- oder Produktdaten, Benutzer-Verwaltung und vieles mehr.
Unterstützung des ITIL-Prozesses Change Management.
Kontrolliertes und organisiertes Management von IT Changes. Abbildung sämtlicher Einzelschritte – von der Eingabe eines Requests for Change (RFC) durch berechtigte Anwender bis zum Abschluss des Changes und dessen Dokumentation. Mit vorgefertigten Templates, Eingabemasken, Kommunikationsvorlagen etc.
Unterstützung für Configuration Management und Service Asset Management.
HelpMatics™ CMS ist weltweit das erste und einzige System mit einer CMDB zugeschnitten auf die HCL Domino Notes Technologie. HelpMatics™ CMS dient modulübergreifend für Incident, Problem, Knowledge und Change Management als performante Informationsbasis für alle ITIL-Prozesse innerhalb HelpMatics™.
Features: CI-Typen wie User/Accounts, Hardware, Software, Services, Dokumentationen. Gruppierung von CIs zu logischen Einheiten. n:m-Beziehungen zwischen allen CIs oder CI-Gruppen. Graphische Darstellung von Beziehungen. Status für CIs inkl. Darstellung in den Ansichten. Administrierbare CI-spezifische Kategorien. Prozess- und Wartungsfunktionen, z. B. Massenänderungen an CIs. Änderungshistorie. Berechtigungs- und Rollenkonzept.
Unterstützung des Service Level Managements.
Befragungstool zur Erfassung der Kundenzufriedenheit mit direkter Kopplung an das ServiceDesk-Modul und die Resourcen-Daten; weitgehend automatisierte Durchführung von einmaligen, kontinuierlichen oder offenen Befragungen; mit integrierten frei definierbaren Fragetemplates, komfortablen Reporting-Funktionalitäten, grafischer Ergebnisansicht.
HelpMatics™ Survey eignet sich hervorragend für die Durchführung und Auswertung von Mitarbeiterbefragungen. Es können sowohl punktuelle (einmalige) Befragungen als auch kontinuierliche Befragungen – zur Erstellung eines Mitarbeiter-Barometers) schnell und professionell durchgeführt werden.